Im Herzen Willingshausens steht das historische Gerhardt-von-Reutern-Haus, welches das Museum Malerstübchen und damit einen reichen Schatz an Malereien aus der Geschichte der ehemaligen Malerkolonie beherbergt. An dieses Gebäude wurde 2005 die Kunsthalle Willingshausen angeschlossen, das Ausstellungshaus, in dem sich auch das Willingshäuser Touristikbüro, ein Museumsshop und ein Café befindet. Mit der Kunsthalle Willingshausen gab das Architekturbüro Gans aus Homberg (Ohm) dem Wunsch der Gemeinde mit dem KünstleInnenstipendium die Idee der Künstlerkolonie in die Gegenwart zu holen eine zeitgenössische Form. Dank Fördergeldern der EU entstand so ein 100m2 großer, heller Ausstellungsraum mit konstanten klimatischen Verhältnissen. Ganzjährig finden hier außer den beiden Ausstellungen der StipendiatInnen Präsentationen der Vereinigung Malerstübchen e.V. und der Willingshausen Tourisitk Betriebsgesellschaft
mbH statt.